Supervision und Coaching

Brauchen Sie Unterstützung durch ein Coaching oder Supervision? Möchten Sie sich weiter entwickeln, Ihr Arbeitsfeld oder Ihre berufliche(n) Rolle(n) in den Blick nehmen, an persönlichen (beruflichen) Themen arbeiten oder eine Fallbesprechung machen? Kann ich Sie unterstützen in Ihren individuellen Anliegen, Fragestellungen und in Ihrer möglichen Suche nach neuen Lösungswegen?
Möchten Sie mit Ihrem Team begleitet werden, z.B. um Konflikte zu thematisieren oder Teamentwicklungsprozesse voranzubringen und die Zusammenarbeit zu verbessern?
Haben Sie Interesse daran, im Format einer Gruppensupervision mit Gleichgesinnten mehrperspektivisch berufliche Themen und Inhalte zu beleuchten und das Potenzial der Gruppe zu nutzen?

Ich biete Ihnen an, Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen zu begleiten.


Mein Verständnis von Supervision und wie ich arbeite:

Als Supervisorin und Coach verstehe ich mich als Fragende, als "Rahmengeberin" und als Moderatorin.
Flexibel auf mein Gegenüber einzugehen und zu spüren, was gerade aktuell vorgeht, welche Gefühle da sind ist mir wichtig.
Das Anstoßen von Reflexionsprozessen, das Verstehen von Zusammenhängen, die Erkenntnisse über die Wirkung des eigenen Handeln und das Akzeptieren der damit verbundenen Gefühle, das alles möchte ich in Supervisions-und Coachingprozessen bewirken und begleiten.

Je nach Format, Bedürfnis und Anliegen wähle ich eine Methode aus, mit der sich gut miteinander arbeiten lässt. Als psychodramatische Supervisorin involviere ich hierbei gerne handlungsorientierte Methoden, wie z.B. Visualisierungen mit Symbolen oder Aufstellungen, da sie eine große Wirkmächtigkeit haben.
Prozessorientiert zu arbeiten, aber auch ressourcenorientiert und mit den Themen der Teilnehmenden ist mir ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Meiner Arbeitsweise liegt die Haltung zugrunde, dass Menschen Individuen sind, die – in Beziehungen und Gemeinschaften jeglicher Art, aber auch für sich selbst – lebenslang lernen und persönliche Entwicklungen durchlaufen. Ein gleichwürdiges Miteinander, eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe und gegenseitigen Respekt, auch für die Verschiedenheit von Menschen, Haltungen, Einstellungen, Verhaltensweisen und Werten ist ein weiteres Ziel meiner Arbeit.


Angebotsform:
Einzelsupervision/Coaching, Teamsupervision, Gruppensupervision
Kosten: klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch
Zielgruppe: Menschen und Teams, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind

Orte: Das Coaching oder die Supervision können sowohl in Präsenzform, als auch in der Natur oder Online stattfinden
Kennenlerntermin: möglich

 

Falls Sie Interesse an einer Supervision/einem Coaching oder an einer längeren supervisorischen Begleitung haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Rufen Sie mich an: 0172 / 40 84 6 85 oder schreiben Sie mir eine Email: info@helia-schneider.de

 

Ich bin vernetzt in der Vereinigung Freiburger SupervisorInnen e.V., mein Profil
Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv), mein Profil im Berater-Scout